Was ist ein Wasserrettungshund?
Wasserrettungshunde sind speziell ausgebildete Hunde, die zur aktiven Rettung von Menschen aus dem Wasser eingesetzt werden und dabei als Hilfsmittel für die Wasserrettung zu sehen sind.
Ein Einsatzteam besteht aus einem ausgebildetem Wasserretter im Wasserrettungsdienst (Hundeführer) und einem ausgebildetem Wasserrettungshund.
Dieses Einsatzteam muss auch miteinander die Prüfung abgelegt haben.
Ein ausgebildeter Wasserrettungshund kann:
- eine Person vor dem Ertrinken retten
- mehrere Personen gleichzeitig vor dem Ertrinken retten
- Rettungsmittel zu Notlagen auf dem Wasser zubringen
- in Seenot geratene/havarierte Kleinboote oder Boote, bei denen die Besatzung unter medizinischen Problemen leidet, abschleppen und an das Ufer ziehen. Je nach Hund sind sogar bis zu 1,4 t auf große Strecken möglich.
- von Land aus, von allen Arten an Rettungsbooten, von Rescue-WaterCrafts, abgeseilt von einer Brücke oder in Einzelfällen vom Hubschrauber aus eingesetzt werden
- am Stück bis zu 4 km Schwimmstrecke zurücklegen
Ansprechpartner:

- Robert Gabriel
- stv. Technischer Leiter
- Beauftragter Wasserrettungshunde
- wasserrettungshunde@wasserwacht-moosburg.de